Der abschließbare Fenstergriff ABUS FG300A verfügt über eine Alarmfunktion, die bereits beim Einbruchversuch reagiert. Mit einer Lautstärke von 110 dBA schlägt der Alarm Einbrecher so lautstark in die Flucht. Fehlalarme durch Wind oder Bälle, die gegen das Fenster schlagen, sind ausgeschlossen. Die Scharnierseite des Fensters sollten Sie zusätzlich absichern. Der FG300A dient darüber hinaus auch der Kindersicherheit. Denn mit dem abschließbaren Fenstergriff haben Eltern die Kontrolle darüber, welches Fenster Kinder öffnen können. Der abschließbare Fenstergriff lässt sich universell an Fenstern aus Aluminium, Holz oder Kunststoff einsetzen. Der Vierkantstift kann so eingestellt werden, dass er auf jedes Fenster passt – ärgerliche Fehlkäufe ausgeschlossen!
Daumen hoch!
TOP
Einfach und effektiv
Top Teil. Gute Qualität und simpel zu montieren. Echt tolle Ware
Bin super zufrieden , sehr gute Qualität. Würde immer wieder hier bestellen. Preislich Ok, Verpackung auch super und die Lieferung nicht zu toppen. Kann ich nur weiter empfehlen
Top Produkt. Sehr zu empfehlen. Einfache Installation.
Artikel wurde innerhalb von 2 Tagen geliefert. Lieferung war vollständig. Die ABUS Fenstergriffe mit Alarmanlage sind, mit ein wenig technischem Verständnis, einfach zu montieren. Die 7 Fenstergriffe waren ca. innerhalb einer Stunde montiert bzw. ausgetauscht.
Schnelle Lieferung. Sehr zufrieden mit dem Produkt. Wir fühlen uns jetzt sicher.
Automatik-Scharnierseiten-Sicherung
FG300
Abschließbarer Fenstergriff
Mit dem passiven Glasbruchmelder überwachen Sie eine einzelne Fensterscheibe. Der Melder wird direkt an der zu sichernden Fensterscheibe befestigt. Die bei Glasbruch entstehenden Ultraschallfrequenzen werden erkannt und der Alarmzentrale gemeldet.
Der passive Glasbruchmelder wird im Abstand von 20 bis 50 mm zum Rahmen der Fensterscheibe montiert. Wichtig: Der Melder sollte so angebracht sein, dass Sie sofort bemerken, wenn kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht. Das Kabel sollte beim Öffnen/Schließen des Fensters nicht gequetscht werden. In einer Ecke des Fensters montiert, überwacht der passive Glasbruchmelder eine Fläche von bis zu 4m². Sein maximaler Überwachungs-Radius beträgt 2 Meter.
Der passive Glasbruchmelder arbeitet mit einem integrierten Piezoelement. Er reagiert auf die Schallfrequenz, die bei zerbrechendem Glas entsteht. Im Alarmfall wird ein CMOS-Relais geöffnet. Der Glasbruchmelder ist potentialfrei, eine Spannungsversorgung ist nicht notwendig. Der Glasbruchmelder ist in den Farben weiß (FU7300W) und braun (FU/300B) erhältlich.
FG300
Abschließbarer Fenstergriff